Feldenkrais

Feldenkrais

Moshé Feldenkrais, der Begründer dieser Technik legte sehr viel Wert darauf, die Alltagsbewegungen zu optimieren, damit die Gelenke und Muskelgruppen ausgeglichen eingesetzt werden. Dabei können auch all jene teilnehmen, die ein Training nach dem Pilateskonzept verfeinern möchten, oder sie aus körperlichen Einschränken nicht mehr ausführen können. hilft bei der Feldenkraismethode werden die Umkehrbarkeit von Bewegungen und die Koordination gefördert. Dadurch kommt es zu einer Verbesserung der Bewegungen.

Share
Feldenkrais
  • Elisabeth Pulker über Feldenkrais

    Lerne die Beweglichkeit durch verbessern der Ergonomie deiner Bewegungsmuster zu verbessern

  • Feldenkrais Kniegelenk

    Für jeden Teilnehmer geeignet. Die Kniebelastung ist oft nicht physiologisch und dadurch in gewissen Bereichen nicht effizient genug und Grund für Schmerzen, die bei Überlastung auftreten.
    Man braucht nur einen Sessel und 30 Minuten Zeit für dieses Feldenkraistraining.

  • Feldenkrais Brustwirbelsäule

    Die Feldenkraismethode hilft in der Seitenlage das Schulterblatt und die Brustwirbelsäule zu mobilisieren und beweglicher zu machen. Die Atmung als treibender Lockerungsanker ist dabei besonders wirksam.
    Für Jeden geeignet, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

  • Feldenkrais Atmung Zwerchfell- Mobilisation

    Die Atmung ist so effizient und notwendig und oft im Alltag zu flach und deutlich eingeschränkt. Du brauchst nur eine Matte und Zeit für die Erfahrung.

  • Feldenkrais Fuss

    Die Stellung des Fusses hat viel mit der Belastung des Knies und der Hüfte zu tun. In dieser Feldenkraisstunde geht es um die Erarbeitung dieser Verbesserung.

  • Feldenkrais Schultern

    Die Übungen vermitteln ein besseres Körpergefühl, du lernst die Beweglichkeit der Schulterblätter und der Brustwirbelsäule. Die Position des Schultergelenkes ist abhängig von der Stellung der Brustwirbelsäule. Wenn diese verbessert wird, so kann das Schulterblatt normal gleiten und sich daher opt...

  • Feldenkrais Atmung Grundübungen

    Du lernst gezielt in die verschiedenen Areale der Lunge zu atmen, die Atmung bewusster zu machen
    Die Übungen sind für jede Person geeignet, die sich mit dem Thema Atmen auseinandersetzen möchte.Du brauchst dafür eine Matte und einen ruhigen Platz.

  • Feldenkrais Wirbelsäule mit Hilfe der Rotation

    Die Mobilisation unserer Brustwirbelsäule ist besonders wichtig, da dieser Teil der Wirbelsäule oft sehr unbeweglich ist. Dies entlastet die Hals- und Lendenwirbelsäule.

  • Feldenkrais zur Verbesserung der Seitneigung der Wirbelsäule

    Die Einheit verbessert deine Körperwahrnehmung. Du lernst die Asymmetrie selbst zu erkennen. Der Fokus der Einheit liegt bei der seitlichen Beweglichkeit. Die Wirbelsäule kann die Seitneigung zur vollen Beweglichkeit der Wirbelsäule über die Feldenkraismethode freigeben.