Pilates: Geschmeidige Hüftgelenke und starke Beine
Videos für eine mobile Hüfte durch Pilates Training
Das Hüftgelenk ist unser zweitgrößtes Gelenk und wird aus dem Oberschenkelknochen „Femur“ und dem Becken „Pelvis“ gebildet.
Am bzw. um das Hüftgelenk herum befinden sich Muskeln , sowie die Faszien. Verkürzte bzw. abgeschwächte Muskeln sind häufige Ursache für Hüftprobleme
Schmerzen an der Hüfte können unmittelbar vom Hüftgelenk ausgehen und als tatsächliche Hüftgelenkschmerzen zu spüren sein. Oftmals sind es jedoch unsere Muskeln und Faszien, die Hüftschmerzen auslösen können.
Häufiges Sitzen und immer weniger bewegen führt zu Verkürzung unsere vorderen Hüftmuskeln (Hüftbeuger). Die nach außen und hinten ziehenden Muskeln der Hüfte werden abgeschwächt (Hüftstrecker) – Muskelverspannungen sind meist die Folge. Hinzukommt, dass das umliegende fasziale Gewebe dieser Muskeln durch die Inaktivität oftmals verklebt ist.
Die Folge sind oft starke Schmerzen / Einschränkungen der Beweglichkeit des Hüftgelenks.
Folglich kann es durch dauerhafte Bewegungseinschränkungen und Fehlbelastungen des Hüftgelenks auf lange Sicht einerseits zu schmerzhaften Folgeschäden, andererseits auch zu Veränderungen der Beckenposition und somit der Wirbelsäule kommen. Dies kann wiederum Haltungsschäden verursachen und im weiteren Verlauf auch Auswirkungen auf andere Bereiche haben.
Beachten Sie hierbei jedoch, dass Hüftgelenksschmerzen auch eine Folge von z.B. Problemen mit dem Knie oder der Lendenwirbelsäule sein können und nicht nur zwingend eine muskuläre Dysbalance die Ursache sein muss.
Was ist Pilates?
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, wobei einzelne Muskelpartien gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt werden. Es dient hauptsächlich der Muskelkräftigung, Stabilität und Beweglichkeit. Beim Pilates werden vor allem die tiefliegenden Muskeln des Bauches, Rückens und Beckenbodens gekräftigt, was unser Körperzentrum stärkt und für eine gute Körperhaltung sorgt.
Ein weiterer Vorteil von Pilates ist, dass dabei fließende Bewegungen ausgeführt werden, wodurch unsere Gelenke – und somit auch unsere Hüfte – im Vergleich zu statischen Bewegungen weniger belastet werden.
Außerdem sorgt Pilates für mentale und körperliche Entspannung. So wird der Fokus auf tiefe und bewusste Atemzüge gelegt, was uns vom Alltag abschalten lässt und für neue Energie sorgt. Darüber hinaus kann es auf diese Weise dabei helfen, muskuläre Verspannungen zu lösen, da die verkrampfte Muskulatur so besser gelockert werden kann.
Pilates-Übungen für eine bewegliche und schmerzfreie Hüfte
Um die Mobilität Ihrer Hüfte aufrechtzuerhalten / zu verbessern und muskulären Dysbalancen entgegenzuwirken, empfiehlt sich Pilates – neben anderen Bewegungsformen – als ein effektives Training, da hierbei folgende Punkte gut beachtet werden können:
Mobilisation:
Achten Sie bei jedem Training darauf, das Hüftgelenk anfangs gut zu mobilisieren, um die Gelenke auf das bevorstehende Training vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen.
Dehnen:
Es sollten Übungen integriert werden, die den Hüftbeuger sowie die Muskeln der Oberschenkelinnenseite dehnen. Denn vor allem diese Muskelpartien sind oftmals verkürzt und schränken die Beweglichkeit der Hüfte ein.
Kräftigung:
Gekräftigt werden sollten vor allem die hüftstreckenden Muskeln, die Rückenmuskulatur sowie die Abduktoren und Außenrotatoren Ihrer Hüfte, da diese Muskelgruppen oftmals geschwächt sind.
Faszien:
Behandeln Sie auch Ihre Faszien Zuge des Pilates-Trainings. Hierfür eignet sich beispielsweise ein Faszienball oder Faszienrolle, mit dem manuell alle Strukturen um die Hüfte herum ausgerollt werden können.
In unseren Videos haben wir verschiedene Übungen herausgesucht, die helfen, die anderen Hüfte wieder mobiler und kräftiger zu machen.
Wie bei all unseren Videos bitte immer die eigen Schmerzgrenze beachten und im Bedarfsfall ärztliche Abklärung veranlassen.
-
Pilatesflow - in 20 Minuten zu mehr Wohlbefinden
Pilates Flow- ca. 20 Minuten für dein Wohlgefühl- diese Abfolge erfüllt deinen Körper mi neuer Energie und du bist in deiner Kraft und Beweglichkeit! Dieses Video ist für dich, wenn du dich bereits mit den Pilatesübungen vertraut gemacht hast - es wird nicht dazu gesprochen- dadurch wird der Flow...
-
Pilates- fullbody workout
Fit von Kopf bis Fuß mit diesem Ganzkörperworkout- wir verwenden Pilatesrolle und Ring für die Stärkung und Balance.
-
Faszienmassage
Wir können uns mit Hilfe der Faszienrolle von Spannungen und eventuelle Verklebungen in den Muskeln und Faszien lösen und dadurch die Beweglichkeit zu verbessern
-
Bein- und Hüfttraining mit dem Ring
Kurze effektive Übungen für deine Beine und zur Kräftigung der Muskulatur an der Innen- und Außenseite der Oberschenkel ( wichtig auch für die Kniestabilität)
-
Ganzkörpertraining kurz und knackig
Mit der Rolle ( es genügt auch eine Faszienrolle) trainieren wir in weniger als 30 Minuten den gesamten Körper- wir öffnen deinen Oberkörper und stärken deine Rumpfmuskeln und wir machen deine Hüften beweglich und die Beine kraftvoll.
-
Hot hips- Hüftgelenk mobilisieren und kräftigen
Stabilität und Beweglichkeit sind gleichermaßen wichtig für eine gesunde Hüfte- dieses Training wird -regelmäßig durchgeführt - deine Hüftgelenke stärken und gesund erhalten.
-
Faszientraining für Beine und Hüften
Gesunde Gelenke brauchen gleichmäßige Kräfte, die ausgewogen auf die Gelenstrukturen einwirken- oftmals gibt es aber Dysbalncen oder schwache Muskeln- wir arbeiten in dieser Einheit speziell an Hüftgelenken und Knie und haben natürlich auch den restlichen Körper gut integriert.
-
Fascia training for hip and lower back with fascia roller and tennis ball
If you have problems in your hips it will be helpful to release the tension in your muscles and fascia around this area with the roller- relaxing this group of muscles will very often also release the tensions in the lower back area. as well as in the hips. You will need a roller and a tennis bal...
-
Pilates für das gesunde Hüftgelenk
Übungen speziell für die Hüftgelenke und den unteren Rücken- du brauchst eine Faszienrolle ( alternativ geht auch die Pilatesrolle)
-
Full bodyworkout mit Theraband und Pilatesrolle -Zoom Aufnahme
Ein Ganzkörpertraining für Pilates-Fortgeschrittene- Beweglichkeit für die Schulter- und Hüftgelenke - die Rolle unterstützt und fordert die Rumpfmuskeln, das Theraband gibt dir die Führung und den Widerstand für die Armbewegungen.
-
Fußmassage und Balance
Verbesserung der Standfestigkeit durch elastische Fußsohlen und spiralige Verschraubung für ein Verbesserung der Beweglichkeit während des Gehens oder beim Laufen.
-
Prepare for perfect walking
You learn the spiral rotation of the leg in the hipjoint for better stabilisation and balance while standing on one leg and continue with the healthy way of walking.
-
Intermediate Pilates mit Rolle / progressiver Muskelentspannung am Ende
Du möchtest von Fuß bis Kopf durchbewegt sein, Kraft aufbauen für einen stabilen Stand, Beweglichkeit für die Hüfte, die Wirbelsäule und Schultergelenke erhalten? Lass dich von mir durchführen durch ein ausgewogenes Training - wir benützen die Rolle, am Ende des 1-stündigen Trainings wirst du in ...
-
Pilates Full body workout mit Pilatesrolle und geführter Entspannung am Ende
Wir beginnen mit einer Kräftigung der Fudßgelenke und arbeiten den ganzen Körper durch. Idealerweise benützt du eine Faszien-/ Pilatesrolle, aber auch ein Ball wäre möglich. Als Abschluss kannst du in einer geführten Meditation herrlich entspannen. Zoom- Auffnahme,
-
Resetting und Mobilisierung für das ISG
Du brauchst einen kleinen Ball (ca. 10 cm Durchmesser und relativ weich) , mit den gezielten Bewegungsrichtungen erreichen wir eine Entspannung der Faszien und eine Lösung ev. Blockaden im ISG- Bereich, du spürst ein besonders angenehmes und lockeres Gefühl danach. Anschließend sollte man ein wen...
-
Stärkung der Muskeln rund um das Hüftgelenk
Die folgenden Übungen sind besonders geeignet für die Kräftigung und Stabilisierung im Hüftgelenk, du bewegst dich im Liegen, dadurch ist die Ausführung auch für Personen mit Hüftarthrose gut geeignet. Die Übungen werden sehr genau angeleitet.